zur „Shine in Balance“ Methode
Ich freue mich riesig, euch heute etwas ganz Besonderes vorstellen zu dürfen. Um den Austausch von Tipps und Erfahrungen rund um das Leben als berufstätige Mutter weiter zu verbreiten, gehe ich nun einen Schritt weiter und starte meinen eigenen Podcast: „Shine in Balance“.
In diesem Podcast möchte ich euch noch tiefer in meine Reise mitnehmen und wertvolle Erkenntnisse und Tipps direkt in euer Ohr bringen. Gemeinsam entdecken wir Wege zu mehr Selbstliebe, Selbstvertrauen und Lebensfreude, um dich wieder neu in dich und dein Leben zu verlieben.
Einleitung zur ersten Episode
In der allerersten Episode von „Shine in Balance“ nehme ich euch mit auf meine persönliche Reise – von einem intensiven, erfolgreichen Workaholic mit Perfektionismus und Helfersyndrom über den Umweg des Burnouts zu einer ausgeglichenen Working Mom, die sich selbst neu entdeckt hat. Diese Episode ist nicht nur der Beginn meines Podcasts, sondern auch ein offener und ehrlicher Einblick in die Herausforderungen und Wendepunkte meines Lebens.
Der Anfang: Vom Workaholic zum Burnout
Vor einigen Jahren sah mein Leben völlig anders aus. Ich war ein absoluter Workaholic, ständig darauf bedacht, alles perfekt zu machen – sowohl im Job als auch zu Hause. Ich arbeitete im oberen Management eines Weltkonzerns, eröffnete Länder, reiste viel ins Ausland und erzielte großartige Erfolge, sowohl umsatz- als auch budgetbezogen. Mein Tag begann früh morgens mit E-Mails und endete spät abends mit noch mehr Arbeit. Auch wenn mir dieser Job viele Jahre Spaß machte, war ich gefangen in einem endlosen Kreislauf von To-Do-Listen und Aufgaben.
Die Herausforderungen als berufstätige Mutter waren enorm, besonders als Perfektionistin. Ich wollte im Job glänzen und gleichzeitig eine perfekte Mutter sein. Dabei habe ich mich selbst oft komplett vergessen. Die Folge waren ständige Erschöpfung, Stress und das überwältigende Gefühl, nie gut genug zu sein. Mein Perfektionismus und Helfersyndrom führten dazu, dass ich ständig versuchte, allen gerecht zu werden – außer mir selbst.
Der Wendepunkt: Ein tiefes Loch und der Aufstieg
Der Wendepunkt kam, als ich mit voller Wucht in das ultimative Burnout krachte. Ich wusste nicht, was los war. Ich konnte nicht fassen, was mit mir geschah. Das hat mich tief getroffen. Mich, die Powerfrau, die alles im Griff hatte und von anderen dafür bewundert wurde. Ich fühlte mich schwach und machtlos. Mein Körper streikte. In diesem Moment wurde mir klar, dass ich etwas ändern muss. Ich konnte nicht weiterhin so leben und gleichzeitig erwarten, glücklich und gesund zu sein. Es war an der Zeit, Prioritäten zu setzen und eine neue Balance zu finden. Doch das sollte noch ein harter Weg für mich sein, eine Reise, die sehr emotional für mich war. Denn das war nicht wie ein Projekt, das ich von der Arbeit kannte, auch nicht das schwierigste, komplizierteste oder herausforderndste. Hier ging es um mich und meine Gefühle, und damit konnte ich nicht gleich richtig umgehen. Ich fiel in ein tiefes Loch, gepaart mit Rückzug und Übergewicht – ein Thema, mit dem ich zuvor nie Probleme hatte.
Die Geburt der „Shine in Balance“ Methode
In dieser Phase begann ich, mich intensiv mit persönlicher Entwicklung, Stressmanagement und Ernährung auseinanderzusetzen. Ich suchte nach Wegen, um ein Gleichgewicht zwischen meinen beruflichen und persönlichen Anforderungen zu finden, ohne mich selbst dabei zu vernachlässigen. So entstand die „Shine in Balance“ Methode, die darauf abzielt, berufstätigen Müttern zu helfen, innere und äußere Balance zu finden und sich dabei selbst wiederzuentdecken.
Ein Schlüsselprinzip der Methode ist, sich selbst an erste Stelle zu setzen, ohne schlechtes Gewissen, das mich jahrelang begleitete. Wir müssen erkennen, dass Selbstfürsorge kein Luxus und Selbstliebe kein Egoismus, sondern eine Notwendigkeit ist. Nur wenn wir gut für uns selbst sorgen, können wir auch gut für andere da sein. Ein weiteres Prinzip ist das Abnehmen ohne Diät – es geht darum, eine gesunde Beziehung zum Essen zu entwickeln, statt sich ständig zu kasteien. Es geht darum, Freude und Leichtigkeit in unseren Alltag zu integrieren und alles andere wird kommen. Geduld ist natürlich wichtig, denn der Zustand ist auch nicht von heute auf morgen gekommen und kann auch nicht von heute auf morgen wieder gehen. Aber das Erkennen, etwas ändern zu müssen, ist der erste Schritt, der alles verändern kann. Viele Menschen überschätzen, was man in einem Monat schaffen kann, aber unterschätzen oft, wie viel in einem Jahr geht, wenn man nicht aufgibt.
Erste Schritte und Tipps
Ein konkretes Beispiel aus meiner Praxis ist, dass ich angefangen habe, feste Pausen in meinen Tag einzubauen, um kurze Meditationen zu machen oder einfach nur tief durchzuatmen. Diese kleinen Pausen haben mir geholfen, meine Gedanken zu sammeln und neue Energie zu tanken. Aber diese Pausen zu machen, musste ich tatsächlich erst lernen. Denn früher war ich Multitasking par excellence.
Wenn du auch das Gefühl hast, dass du mehr Balance in deinem Leben brauchst, fange klein an. Plane täglich 10 Minuten nur für dich selbst ein. Nutze diese Zeit, um etwas zu tun, das dir Freude bereitet – sei es ein kurzes Workout, ein entspannendes Bad oder einfach nur ein Buch lesen. Diese kleinen Momente der Selbstfürsorge können einen großen Unterschied machen.
Denke daran, dass jede kleine Veränderung einen großen Unterschied machen kann. Feier deine Erfolge, egal wie klein sie erscheinen mögen. Es geht darum, Schritt für Schritt eine positive Veränderung in deinem Leben zu schaffen. Sei geduldig mit dir selbst und erkenne an, dass du bereits einen wichtigen Schritt gemacht hast, indem du dich auf diese Reise begibst.
Abschluss
In dieser ersten Episode habe ich dir meine Reise von einem Workaholic zu einer ausgeglichenen Working Mom erzählt und die Grundlagen der „Shine in Balance“ Methode vorgestellt. Denkt daran, dass es wichtig ist, sich selbst an erste Stelle zu setzen und kleine Schritte zu machen, die zu großen Veränderungen führen können. Jeder kleine Schritt zählt und bringt dich näher an ein ausgeglichenes und erfülltes Leben.
Wenn dir dieser Beitrag gefallen hat, abonniere den Podcast, hinterlasse eine Bewertung und teile ihn mit anderen berufstätigen Müttern, die davon profitieren könnten. Ich freue mich auf eure Rückmeldungen und Fragen. Besuche auch meine Instagram-Seite für tägliche Inspiration und Tipps!
In der nächsten Episode werde ich darüber sprechen, wie du Selbstzweifel überwinden und dein Selbstvertrauen stärken kannst. Ich teile mit dir praktische Übungen und Tipps, um dich zu ermutigen, dein volles Potenzial auszuschöpfen. Bis dahin, bleib in Balance und strahle von innen heraus!
Abonniere jetzt den Podcast und starte deine Reise mit Shine in Balance!
11. Juni 2024 – Blog Beitrag #6