SELBSTWERT –


Die unausweichliche Auseinandersetzung beim Burnout!

In der heutigen Gesellschaft wird Erfolg oft mit einem Nonstop-Lebensstil und einem ständigen Streben nach Perfektion gleichgesetzt. Als erfolgreiche Karrierefrau war ich keine Ausnahme. Ich war das Duracell-Häschen, das scheinbar niemals stillstand. Mein Leben war ein endloser Zyklus aus Arbeit, Leistung und Anerkennung. Doch irgendwann kam der Moment, in dem dieser Lebensstil mich einholte und mir zeigte, dass ich meinen Selbstwert nie wirklich anerkannt hatte.

Das Burnout war wie ein Blitz aus heiterem Himmel – ein unerwarteter Zusammenbruch, der mein Leben auf den Kopf stellte. Plötzlich war da die drängende Frage nach meinem Selbstwert, einem Thema, mit dem ich mich zuvor nie auseinandergesetzt hatte. Es war eine harte Lektion, aber auch eine Chance zur Selbstreflexion und persönlichen Transformation.

Während ich mich langsam von den Trümmern meines Zusammenbruchs erhob, begann ich eine Reise zu mir selbst. Ich erkannte, dass mein Selbstwert nicht von äußeren Leistungen abhängen sollte, sondern von meiner eigenen Wertschätzung und Selbstakzeptanz. Es war an der Zeit, mich selbst zu priorisieren und Selbstfürsorge zu praktizieren.

Die Reise war kein einfacher Weg. Es gab Momente der Selbstzweifel und des Rückfalls in alte Gewohnheiten. Doch mit jedem Schritt lernte ich mehr über mich selbst und darüber, was es bedeutet, sich selbst wirklich zu lieben und anzunehmen. Ich fand Trost in kleinen Freuden des Lebens, im Hier und Jetzt zu leben und dankbar zu sein für das, was ich habe.

Heute kann ich sagen, dass das Burnout zwar ein Wendepunkt war, aber auch eine Gelegenheit zur persönlichen Entwicklung und Wachstum darstellte. Ich habe gelernt, dass Selbstwert nicht durch äußere Erfolge definiert wird, sondern durch die Beziehung, die wir zu uns selbst haben. Es geht darum, sich selbst anzuerkennen, mit allen Fehlern und Unvollkommenheiten, und sich selbst mit Mitgefühl und Güte zu behandeln.

Meine Reise zu Selbstwert und Selbstakzeptanz ist noch nicht zu Ende. Es ist ein fortlaufender Prozess der Selbstentdeckung und Selbstliebe. Doch ich bin dankbar für die Lektionen, die ich gelernt habe, und stolz darauf, dass ich meinen Selbstwert als wichtigen Bestandteil meines Lebens anerkannt habe. Denn letztendlich ist Selbstwert das Fundament, auf dem ein erfülltes und glückliches Leben aufgebaut ist.

01. Mai 2024     


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert